Aktuelles

VGN setzt voll auf digitale Fahrplanin­for­ma­ti­on

Mit dem Fahr­plan­wech­sel am Sonn­tag, 14. De­zem­ber 2025 endet die Ära der ge­druckten Fahrpläne im Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg (VGN). Schon seit Jahren empfiehlt der VGN seinen Fahr­gästen, sich über die digitalen Medien zu ihren aktuellen Ver­bin­dungen zu informieren. Denn die Fahrp …mehr

Gemeinde Simmelsdorf stellt Gemeindeentwicklungskonzept vor

 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) der Gemeinde Simmelsdorf, wurde nun vom Amt für Ländliche Entwicklung fachlich positiv bewertet, ist damit offiziell abgeschlossen und kann veröffentlicht werden. Es umfasst 163 Seiten und steht mit dem nachfolgenden Link zum …mehr
Ausrufezeichen

Vereins- und Jugendförderung

Achtung: Die Antragsfrist endet am 30.11.2025 !!!! …mehr
Zu Hause daheim

Innovationspreis "Zu Hause daheim" 2026

Wir freuen uns auf kreative Fotos im Hinblick auf einen der drei Themenbereiche „Wohnen“, „Unterstützung“ oder „Beratung und soziale Teilhabe“. Interessierte können sich bis zum 5. Februar 2026 unter www.zu-hause-daheim.bayern.de für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben. Die Preisverleihung f …mehr
Logo Bayern vernetzt

Förderprogramm Bayern vernetzt

Webseitenförderprogramm: Azubis erstellen kostenfrei Webseiten für BayernViele Einrichtungen und Vereine werden in puncto Internetpräsenz häufig finanziell und personell vor eine große Herausforderung gestellt: Man will sich mit einem modernen Design online präsentieren, die Webseite muss irgendwie  …mehr

Wärmepumpen - Natürlich klimafreundlich ohne F-Gase

 Der Einsatz von Wärmepumpen spielt eine zentrale Rolle bei der Wärmewende, die Technologie trägt maßgeblich zur Verringerung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor bei. Dabei gilt es aber auch die eingesetzten Kältemittel zu beachten. Bisher wurden Wärmepumpen vorwiegend mit teilfluorierten Kohlenwass …mehr
Umweltstation Lias-Grube - Faszination Streuobst

Faszination Streuobst - Schnittkurs nur für Frauen!

Hallo Ladies, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Fortbildungskurs „Faszination Streuobst!“ am Samstag 29.11. 2025 , 9:30-14:30 Uhr einladen!Aber Achtung - Ladies First!  Ein Kurs nur für Frauen. Der späte Herbst ist eine eher ruhige Zeit. Genau die richtige Jahreszeit, um sich über Str …mehr

Das Vereinskartell - Vereine stellen sich vor

Die Werbung für die Vereine der Gemeinde über das Internet, soll die Möglichkeit bieten, Mitbürger und Interessenten niederschwellig über die Vereinsziele zu informieren. Das Angebot ist bewusst an die Vereine gerichtet, die keine eigene WEBSITE betreiben. Unser Vorschlag zur Initiative in Stichpunk …mehr
Digitale Passfotos im Rathaus

Neuer Service im Rathaus: Digitale Fotos direkt vor Ort

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihr digitales Lichtbild für die Beantragung von Ausweisen und Pässen bequem bei uns im Rathaus erstellen lassen. Die Gebühr pro Aufnahme beträgt 6,00€).Dank des neuen digitalen Aufnahmesystems PointID® der Bundesdruckerei ist dies schnell, unkompliziert und no …mehr
Bayerisches Landesamt für Statistik

Halbzeit im Mikrozensus 2025

Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats weiterhin um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Weitere Informationen finden Sie hier: Link …mehr
Zisternenwasser im Haushalt

Zisternenwasser im Haushalt

Regenwasser clever nutzen – aber bitte richtig!
 Sie verwenden Zisternenwasser für Toilette oder Waschmaschine? Dann beachten Sie bitte:Diese Nutzung ist meldepflichtig, da das verschmutzte Wasser in die Kanalisation gelangt und kostenpflichtig entsorgt werden muss. Warum das so ist – und wie Sie ko …mehr
Logo vom BMWK/NKI

Kommunale Wärmeplanung in Simmelsdorf – auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Mit den Klimaschutzzielen des Bundes und der Länder soll die Wärmeversorgung in Deutschland bis zum Jahr 2045 dekarbonisiert und damit weitgehend klimaneutral gestaltet werden. Denn mehr als 50 % des gesamten Energieverbrauchs entfallen auf den Wärmesektor – davon werden aktuell über zwei Drittel du …mehr
BayernTourNatur!

„BayernTourNatur!“ - Natur erleben und verstehen eine Initiative des Bayerischen Umweltministeriums

Willkommen bei der größten Plattform für geführte Naturbegegnungen in Bayern! Auch im 25. Jahr können Sie BayernTourNatur-Experten bei ihren Streifzügen durch die heimische Natur begleiten. Lernen Sie Tiere, Pflanzen und Pilze besser kennen, entdecken Sie in unserer Region interessante geologische F …mehr
Zeige Herz für die Natur!

Zeige Herz für die Natur! Das Gewinnspiel zum Jubiläum der BayernTourNatur

Die BayernTourNatur ist die zentrale Plattform für Naturführungen in Bayern. Hunderte Veranstalter bieten auch bei der 25. Ausgabe der Umweltbildungsaktion mit Engagement und Begeisterung viele erlebnisreichen Wanderungen, Rad- und Bootstouren an. Alle Interessierten sind anlässlich des Jubiläums zu …mehr
Unimog 2025

Neuer Unimog für Simmelsdorf

Simmelsdorf (gu) – Der gemeindliche Bauhof in Hüttenbach erhielt Ende April einen neuen Unimog U430 zur Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben im weiträumigen Gemeindegebiet Simmelsdorf. Für das Fahrzeug hat die Kommune knapp 270.000 € brutto ausgegeben und es wird auch im gemeindlichen Winterdien …mehr
Text Hundekot Startbild

Standorte gemeindliche Hundekotbehälter

       Unsere aktuellen Standorte der gemeindlichen Hundekotbehälter.Die Leerung findet wöchentlich statt. - Bushaltestelle Unterwindsberg- Bushaltestelle Hüttenbach- Geh- und Radweg Hüttenbach-Oberndorf- Gehweg Hüttenbach-Simmelsdorf- Simmelsdorf, Kapellenweg- Bushaltestelle Rampertshof- Bushaltest …mehr

Ausbau Ortsdurchfahrt Oberndorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab Montag, 31.03.2025 gehen die Arbeiten der OD Oberndorf (Staatsstraße 2241) weiter.Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Jahresende 2025 fertiggestellt. Hinweise zur Verkehrsregelung und zu den UmleitungsstreckenWährend der gesamten Bauzeit wird die Ortsdurc …mehr
Streuobstwiesen für alle

Streuobst für alle geht in die nächste Runde

Die Gemeinde unterstützt weiterhin im Rahmen des Förderprogramms "Bayerischer Streuobstpakt" der Staatregierung die Anschaffung und Pflanzung von Obstgehölzen im Gemeindegebiet …mehr
Linienverlauf

Öffentliche Buslinie 341, Fahrplan ab 31.03.2025

Geänderter Fahrplan für Buslinie 341 ab 31.03.2025 …mehr
Themenlogo - die Gemeinde informiert

Gemeinde Simmelsdorf fördert private "Balkon-Photovoltaik-Anlagen"

Der Gemeinderat Simmelsdorf hat in seiner Sitzung am 11.03.2025 beschlossen, für die Errichtung von privaten Balkon-Photovoltaikanlagen im Haushaltsjahr 2025 die Restmittel aus dem letztjährigen Fördertopf in Höhe von 600,- € zur Verfügung zu stellen. …mehr
Wahlkreuz

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025, Gemeinde Simmelsdorf

Die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden zur Bundestagswahl 2025 können Sie der Internetseite des Landkreises Nürnberger Land entnehmen.  …mehr
Wahlkreuz

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025

Die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden zur Bundestagswahl 2025 können Sie der Internetseite des Landkreises Nürnberger Land entnehmen. Klicken Sie bitte hierzu auf den angefügten Link. …mehr
Reform Grundsteuer

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Der Großteil der Eigentümer und Eigentümerinnen hat nun auch von der Gemeinde Simmelsdorf ihren Grundsteuerbescheid erhalten …mehr
Reform Grundsteuer

Rückfragen zur Höhe des neuen Messbetrages ab 01.01.2025?

wenden Sie sich bitte schriftlich an Ihr zuständiges Finanzamt. …mehr
Illegale Müllentsorgung 1

Illegale Müllentsorgung - Was soll das?!

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir bitten um Ihre Mithilfe. Vermutlich am Dienstagabend (17.09.2024) oder im Laufe des Mittwochs (18.09.2024) hat jemand in der Nähe des Radweges Simmelsdorf/Schnaittach auf Höhe der Einfahrt Ortsteil Au ggü. illegal Müll entsorgt, wie es auf den Bildern zu sehe …mehr

Energiekosten senken um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten

Energie bewegt unseren Alltag und ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Handelns und Konsumierens. Ein bewusster und nachhaltiger Energiekonsum in den eigenen vier Wänden bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, auch unser Klima profitiert: Indem wir Energie sparen, schonen wir nicht nur unseren Geldbeutel, sondern auch kostbare Ressourcen und tun somit unserer Umwelt etwas Gutes. …mehr
Bürgerserviceportal Simmelsdorf

Bürgerserviceportal Simmelsdorf

Mit dem Bürgerservice-Portal bietet die Gemeinde Simmelsdorf ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, verschiedene Online-Verwaltungsdienstleistungen bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung zu erledigen. Das Portal unterstützt auch den Personalausweis mit eID-Funktion. Ein ne …mehr
VGN

Mittelfrankenbahn: der Automat fährt mit

Auf den Nebenstrecken der Mittelfrankenbahn können Fahrgäste ihr VGN-Ticket bald im Zug kaufen. Dazu stattet DB Regio aktuell die auf den Strecken eingesetzten Triebzüge mit je einem Fahrkartenautomaten sowie Entwerter aus. Das erspart den Fahrgästen künftig Umwege am Bahnsteig. …mehr
Strichmännchen

Aktuelle Einwohnerzahlen Simmelsdorf

Auflistung der Einwohnerzahlen in den einzelnen Ortsteilen …mehr