Aktuelles

Background

Heimatprojekt Bayern

Zusammenhalt in länglichen Regionen? - Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen …mehr
Themenlogo - blanko

Gemeindliche Stellplätze im Ortsteil Hüttenbach zu verpachten

der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14.02.2023 beschlossen, Stellplätze für die Dauer von einem Jahr zur Verfügung zu stellen. …mehr
Ehrenamtliche Grünflächen-Paten gesucht

Ehrenamtliche Grünflächen-Paten gesucht

Die Gemeinde Simmelsdorf verfügt über eine Vielzahl von Wiesen, Sträuchern, Bäumen und Grünstreifen. Diese verbessern die Luft, erhöhen die Lebensqualität und schmücken das Ortsbild. Nicht immer gelingt es dem gemeindlichen Bauhof aufgrund der Vielzahl an Grundstücken und Aufgaben, die Pflege dieser …mehr

Bundeswehr übt im Nürnberger Land

In der Zeit vom 20. bis 31. März hält die Bundeswehr eine Übung ab, bei der auch das nördliche Gebiet des Landkreises Nürnberger Land betroffen sein kann. …mehr
Reform Grundsteuer

Grundsteuererklärung – Abgabefrist letztmalig verlängert bis zum 30.04.2023

Bisher gaben in etwa 70% der Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Grundsteuererklärung ab …mehr
Neuer Feldgeschworerner Peter Witschel

Peter Witschel neuer Siebener für Simmelsdorf

Nachdem bereits Ende vergangenen Jahres 3 neue Feldgeschworene für Simmelsdorf vereidigt wurden, konnte Bürgermeister Gumann am Anfang der ersten Gemeinderatssitzung des Kalenderjahres 2023 einem weiteren neuen Siebener die Eidesformel abnehmen. Peter Witschel aus Hüttenbach übernahm dieses uralte E …mehr
Verabschiedung GR Daniela Scharrer

Daniela Scharrer aus dem Gemeinderat verabschiedet

Nach gut zweieinhalb Jahren im Gemeinderat Simmelsdorf wurde das jüngste Gremiumsmitglied des Gemeinderats Simmelsdorf, Daniela Scharrer aus Großengsee, zu Beginn der ersten Sitzung im neuen Jahr durch 1. Bürgermeister Gumann und 2. Bürgermeisterin Andrea Lipka verabschiedet.Bei der Kommunalwahl 202 …mehr
Themenlogo - die Gemeinde informiert

Gemeinde Simmelsdorf fördert private "Balkon-Photovoltaik-Anlagen"

Der Gemeinderat Simmelsdorf hat in seiner Sitzung am 20.09.2022 beschlossen, für die Errichtung von privaten Balkon-Photovoltaikanlagen einen Fördertopf in Höhe von 2.000,- € im Haushaltsjahr 2023 zur Verfügung zu stellen. …mehr
Logo Blühpakt Bayern

Simmelsdorf blüht auf-Mähaktion am Radweg

Der Grünstreifen zwischen Hüttenbach und Unterwindsberg wird attraktiver für unsere heimischen Insekten. …mehr

Verleih von MobiCard in den Gemeinden und Städten

NÜRNBERGER LAND (lra) – Ab Oktober können einkommensschwache Bürger*innen sich in den Rathäusern ihrer Gemeinden sogenannte MobiCards ausleihen. Damit können sie täglich ab 9.00 Uhr den gesamten ÖPNV im VGN-Gesamtraum kostenfrei nutzen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf unten aufgeführ …mehr

Erhebungsbeauftragte/Interviewer für Zensus 2022

 Werden Sie Erhebungsbeauftragte/r (Interviewer/in) für den Zensus 2022  Im Jahr 2022 wird in Deutschland wieder der Zensus durchgeführt (Was ist der Zensus? - Zensus 2022). Hierbei ist es Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte, die Durchführung der Haushaltsstichprobe sowie die Vollerhebung  …mehr
Linde Großengsee Bild 1

Linde am Pfarrhaus musste gefällt werden.

Die alte Linde vor dem Pfarrhaus in Großengsee  musste wegen des Brandkrustenpilzes entfernt werden. Beim Fällen stelle sich heraus, das ca. 70 % des Holzes bereits morsch waren. Nach dem Austausch des Bodens wird zeitnah ein neuer Baum gepflanzt.    …mehr

Bayernwerk rüstete Straßenbeleuchtung in Simmelsdorfer Ortsteilen mit hocheffizienten Lampen aus

Simmelsdorf. Straße für Straße zogen die Hubbühnen weiter, Monteure arbeiteten eifrig hoch oben an jeder Straßenlaterne: Im März modernisierte die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) im Auftrag der Gemeinde Simmelsdorf 85 öffentliche Straßenleuchten: Sie baut die konventionellen Lampen aus und dafür m …mehr
VGN

Mittelfrankenbahn: der Automat fährt mit

Auf den Nebenstrecken der Mittelfrankenbahn können Fahrgäste ihr VGN-Ticket bald im Zug kaufen. Dazu stattet DB Regio aktuell die auf den Strecken eingesetzten Triebzüge mit je einem Fahrkartenautomaten sowie Entwerter aus. Das erspart den Fahrgästen künftig Umwege am Bahnsteig. …mehr
Ehrenbürger Dietmar Kreißl

Dietmar Kreißl zum Ehrenbürger ernannt

In der Dezembersitzung des Gemeinderats wurde Dietmar Kreißl, langjähriges Mitglied des Gremiums, durch die Gemeinde Simmelsdorf zum Ehrenbürger der Gemeinde Simmelsdorf ernannt. Zuvor erhielten bereits in der  Novembersitzung Josef Langhans und Lorenz Baumann diese Ehrung.  Dietmar Kreißl wurde 197 …mehr
Ehrenbürger Herr Baumann und Herr Langhans

Zu Ehrenbürgern ernannt: Josef Langhans und Lorenz Baumann

In der Novembersitzung des Gemeinderats wurden durch die Gemeinde Simmelsdorf zwei langjährige Mitglieder des Gremiums zu Ehrenbürgern der Gemeinde Simmelsdorf ernannt. …mehr
Bürgerserviceportal Simmelsdorf

Bürgerserviceportal Simmelsdorf steht ab sofort zur Verfügung

Mit dem Bürgerservice-Portal bietet die Gemeinde Simmelsdorf ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, verschiedene Online-Verwaltungsdienstleistungen bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung zu erledigen. Das Portal unterstützt auch den neuen Personalausweis mit eID- …mehr
Strichmännchen

Aktuelle Einwohnerzahlen Simmelsdorf

Auflistung der Einwohnerzahlen in den einzelnen Ortsteilen …mehr