Aktuelles

Linienverlauf

Öffentliche Buslinie 341, Fahrplan ab 31.03.2025

Geänderter Fahrplan für Buslinie 341 ab 31.03.2025 …mehr
Themenlogo Bürgerservice

Entsorgung von Elektroschrott: Gefahren vermeiden und Ressourcen schonen

 Einweg-E-Zigaretten, singende Grußkarten, blinkende Schuhe oder elektronische Spielzeuge – immer mehr Alltagsgegenstände enthalten Elektronik und Batterien. Doch wohin mit ihnen, wenn sie ausgedient haben? Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes gibt Antworten. Link …mehr
Themenlogo - die Gemeinde informiert

Gemeinde Simmelsdorf fördert private "Balkon-Photovoltaik-Anlagen"

Der Gemeinderat Simmelsdorf hat in seiner Sitzung am 11.03.2025 beschlossen, für die Errichtung von privaten Balkon-Photovoltaikanlagen im Haushaltsjahr 2025 die Restmittel aus dem letztjährigen Fördertopf in Höhe von 600,- € zur Verfügung zu stellen. …mehr
Wahlkreuz

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025, Gemeinde Simmelsdorf

Die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden zur Bundestagswahl 2025 können Sie der Internetseite des Landkreises Nürnberger Land entnehmen.  …mehr
Wahlkreuz

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025

Die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden zur Bundestagswahl 2025 können Sie der Internetseite des Landkreises Nürnberger Land entnehmen. Klicken Sie bitte hierzu auf den angefügten Link. …mehr

Wir digitalisieren weiter - für schlanke Prozesse und weniger Papier!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Mittwoch, den 09. April 2025 und gegebenenfalls auch am Donnerstag, den 10. April 2025 bleibt das Rathaus aufgrund von Schulungsmaßnahmen zur Einführung neuer kommunaler Softwaremodule geschlossen. Sollte der zweite Schulungstag am Donnerstag entfallen, informieren w …mehr

Umstellung auf Funkwasserzähler

Schluss mit Ableseterminen und Zettelchaos: Wir führen Funkwasserzähler ein! Sie sind modern, sicher und übermitteln Ihre Verbrauchsdaten automatisch – ganz ohne Aufwand für Sie. Und das Beste? Wir übernehmen den Austausch für Sie! Mehr Infos hier:  …mehr
Ausstellung Kitsch

Jüdisches Museum Franken - Führungen und Veranstaltungen

              Das Jüdisches Museum Franken bietet folgende Veranstaltungen an: Feierabend im MuseumAfter-Work-Angebot mit Führung und Weinverkostung Donnerstag, den 27. Februar 2025, 17.30 Uhr im JMF Fürth Krawall und RemmidemmiInteraktive Museumsführung zu Konflikten rund um das Judentum  Sonntag,  …mehr

Änderung Standort Container (Glas, Metall und Altkleider) in Ittling

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab voraussichtlich 23.01.2025 werden o. g. Container in die Ortsmitte von Ittling (Feuerwehrplatz) wegen vorübergehender Baumaßnahmen versetzt. Den genauen Standort können Sie dem Lageplan im Anhang entnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns schon jetzt.  …mehr
Reform Grundsteuer

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Der Großteil der Eigentümer und Eigentümerinnen hat nun auch von der Gemeinde Simmelsdorf ihren Grundsteuerbescheid erhalten …mehr
Ausrufezeichen

Vereins- und Jugendförderung

Achtung: Die Antragsfrist endet am 30.11.2025 !!!! …mehr
Reform Grundsteuer

Rückfragen zur Höhe des neuen Messbetrages ab 01.01.2025?

wenden Sie sich bitte schriftlich an Ihr zuständiges Finanzamt oder
die Informations-Hotline zur Bayerischen Grundsteuer unter der Telefonnummer 089 30700077. …mehr

Das Vereinskartell - Vereine stellen sich vor

Die Werbung für die Vereine der Gemeinde über das Internet, soll die Möglichkeit bieten, Mitbürger und Interessenten niederschwellig über die Vereinsziele zu informieren. Das Angebot ist bewusst an die Vereine gerichtet, die keine eigene WEBSITE betreiben. Unser Vorschlag zur Initiative in Stichpunk …mehr
Logo Bayern vernetzt

Förderprogramm Bayern vernetzt

Webseitenförderprogramm: Azubis erstellen kostenfrei Webseiten für BayernViele Einrichtungen und Vereine werden in puncto Internetpräsenz häufig finanziell und personell vor eine große Herausforderung gestellt: Man will sich mit einem modernen Design online präsentieren, die Webseite muss irgendwie  …mehr
Illegale Müllentsorgung 1

Illegale Müllentsorgung - Was soll das?!

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir bitten um Ihre Mithilfe. Vermutlich am Dienstagabend (17.09.2024) oder im Laufe des Mittwochs (18.09.2024) hat jemand in der Nähe des Radweges Simmelsdorf/Schnaittach auf Höhe der Einfahrt Ortsteil Au ggü. illegal Müll entsorgt, wie es auf den Bildern zu sehe …mehr

Energiekosten senken um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten

Energie bewegt unseren Alltag und ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Handelns und Konsumierens. Ein bewusster und nachhaltiger Energiekonsum in den eigenen vier Wänden bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, auch unser Klima profitiert: Indem wir Energie sparen, schonen wir nicht nur unseren Geldbeutel, sondern auch kostbare Ressourcen und tun somit unserer Umwelt etwas Gutes. …mehr
Bürgerserviceportal Simmelsdorf

Bürgerserviceportal Simmelsdorf

Mit dem Bürgerservice-Portal bietet die Gemeinde Simmelsdorf ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, verschiedene Online-Verwaltungsdienstleistungen bequem von zu Hause aus und ohne Aufsuchen der Verwaltung zu erledigen. Das Portal unterstützt auch den Personalausweis mit eID-Funktion. Ein ne …mehr
Bayerisches Landesamt für Statistik

Mikrozensus 2024

Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung  …mehr
VGN

Mittelfrankenbahn: der Automat fährt mit

Auf den Nebenstrecken der Mittelfrankenbahn können Fahrgäste ihr VGN-Ticket bald im Zug kaufen. Dazu stattet DB Regio aktuell die auf den Strecken eingesetzten Triebzüge mit je einem Fahrkartenautomaten sowie Entwerter aus. Das erspart den Fahrgästen künftig Umwege am Bahnsteig. …mehr
Strichmännchen

Aktuelle Einwohnerzahlen Simmelsdorf

Auflistung der Einwohnerzahlen in den einzelnen Ortsteilen …mehr