Liebe Musikfreunde,
diesmal lesen Sie das Interview TAKE FIVE mit Karola Klinger.
In der dritten Ausgabe stellen wir unsere Klavierlehrerin vor.
Vielen ist sie auch durch ihre örtlichen Aktivitäten bekannt: ob als Chorleiterin des Männerchors oder als Organistin zeigt sie ihr Können bei diversen Events und ist gerne dabei. An der Sing- und Musikschule unterrichtet sie seit 14 Jahren Klavier. Nun schauen wir, wie sie sich den fünf Fragen stellt:
AH: Liebe Frau Klinger, welchen Sender hören Sie im Autoradio?
KK: Bayern 1! Ja. Ansonsten nichts.
AH: Welche Musik hören Sie beim Zähneputzen?
KK: (Sie lacht!) Die von meiner elektrischen Zahnbürste. (Sie lacht erneut!) Keine. Ich höre eigentlich nur im Auto Musik. Und sonst nirgends. Zu Hause habe ich kein Radio, oder Fernseher. Ich lausche dann den Eigengeräuschen der Geräte, so der Zahnbürste, dem Mixer, usw.
Und wenn ich morgens aufstehe, das ist um 4.00 Uhr, dann höre ich den Kuckuck von Kuckucksuhr und von der Standuhr und von der anderen – die schlagen dann alle nacheinander. Rhythmus – Musik.
AH: Unkraut jäten oder Hängematte – wie sieht ein sonniger Sonntag im Sommer bei Ihnen aus?
KK: Eher Hängematte und ein Glas Wein. Das Unkraut darf wachsen.
AH: Wie oft haben Sie schon „Für Elise“ mit den Kindern eingeübt?
KK: Oft. Jedes Kind wollte es mindestens ein-, zwei- oder dreimal spielen. Die leichte Version, die mittlere und die schwierigste. Es kommt darauf an, wie lange das Kind bei mir Unterricht hat. Jedes Kind möchte es aber mindestens einmal spielen.
AH: Kennen Sie noch eine nette Anekdote mit einem Schüler, einer Schülerin?
KK: Ich hatte mal einen Schüler, der nicht ganz so fleißig geübt hat. Dann hat er von Beethoven ein Stück spielen wollen („Die Wut über den verlorenen Groschen“) - ein schnelles Stück. Der Schüler war sehr auf die Noten konzentriert und spielte es demnach langsam mit den Worten: “Ach, es ist so langsam und so schön!“ Und daraufhin habe ich meine Vorliebe auch für „Adagio“ entdeckt.
Revival Tag: Montag, den 11.3.2024 um 18.45 Uhr. Wenn Sie Ihre Klavierkünste auffrischen möchten, kommen Sie gerne vorbei! Um Anmeldung wird gebeten bis zum 10.3., unter: hahn@musikschulebuehl.de
Das Gespräch führte Anna Hahn mit Karola Klinger am 01.02.2024 in der Sing- und Musikschule Bühl.
Nächste Ausgabe mit Herrn Loncar – die Geige.