Das Pfarrdorf Großengsee (Gsee = Sitz, Herrensitz, also großer Sitz) 475 m über NN, 224 Einwohner, wurde 1342 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 01.11.1574 der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher gehörig und damit Besitz des Landgebietes der Reichstadt Nürnberg. Seit 01.07.1972 zu Simmelsdorf eingemeindet. Zur Ursprungsgemeinde gehörten St. Helena, Strahlenfels, Unter-, Mittel-, Obernaifermühle, Oberachtel und Winterstein. Großengsee gehörte bis 1972 zum Landkreis Forchheim und somit zum Bezirk Oberfranken.