Ehrenamtliche Grünflächen-Paten gesucht

Die Gemeinde Simmelsdorf verfügt über eine Vielzahl von Wiesen, Sträuchern, Bäumen und Grünstreifen. Diese verbessern die Luft, erhöhen die Lebensqualität und schmücken das Ortsbild. Nicht immer gelingt es dem gemeindlichen Bauhof aufgrund der Vielzahl an Grundstücken und Aufgaben, die Pflege dieser Flächen, Bäume und Sträucher zur Zufriedenheit der Bürger sicherzustellen.

 

Die Gemeinde Simmelsdorf sucht deshalb interessierte Bürger, Vereine oder Gemeinschaften, die zur Unterstützung des gemeindlichen Bauhofes ehrenamtlich eine Pflegepatenschaft für Grünflächen im gesamten Gemeindegebiet übernehmen.


Wer ehrenamtlich mithelfen möchte, Grünflächen zu pflegen, kann eine Patenschaft für Rasenflächen, Pflanzflächen, Blumenbeete oder Bäume übernehmen. Patenschaften umfassen z. B. das Mähen von Grünflächen, das Entfernen von Müll und unerwünschten Pflanzen in Pflanzbeeten oder auch das Bewässern von Bäumen in den Sommermonaten.

Schnittgut und Grünreste entsorgt der gemeindliche Bauhof nach Absprache.

 

Unter dem Aspekt einer Erhöhung der Artenvielfalt begrüßt es die Gemeinde ausdrücklich, wenn die Flächen ökologisch gepflegt und aufgewertet werden. In Absprache mit der Gemeinde können daher solche Maßnahmen umgesetzt werden, die zu einem höheren ökologischen Wert beitragen. Hierzu bietet die Gemeinde an, eine Beratung mit Naturgartenexperten zu vermitteln.

 

Eine gute Gelegenheit sich über solche Möglichkeiten der Umgestaltung von den Flächen zu informieren, bietet sich am 26. April 2023. An dem Tag steht der für die Gemeinde zuständige Blühpaktberater Wolfgang Endres für Fragen zur Verfügung.

 

Auf den Internetseiten des Blühpaktes (https://www.bluehpakt.bayern.de/bluehpakt/leitlinien.htm) sind Anregungen und Leitlinien für die ökologische Umgestaltung von Grün- und Blühflächen zu finden.

 

Wer mithelfen möchte, öffentliche Grünflächen zu pflegen, meldet sich bitte unter info@simmelsdorf.de oder unter 09155/78-0.

 

Für Rückfragen steht Ihnen das gemeindliche Bauamt, Herr Seubert, Tel. 09155 7834, E-Mail: seubert@simmelsdorf.de, oder Herr Schmidt, Tel. 09155 7833, E-Mail: schmidt@simmelsdorf.de, zur Verfügung.