Aktion gelbes Band – hier darf geerntet werden

Das Prinzip ist einfach: Wer Obstbäume besitzt, aber während der Obstsaison nicht mit der Ernte der vielen Früchte hinterherkommt, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band.

Dieses signalisiert: hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden.

 

Info: Wer mitmachen möchte, kann sich Baumanhänger und Gelbe Bänder auf der Gemeinde Simmelsdorf kostenlos im Foyer abholen. Sie können aber auch einfach selbst ein gelbes Band an Ihrem Baum anbringen.

 

Sie haben Lust, dem „Gelben Band“ zu folgen und selbst Obst zu ernten?

 

 

Damit Sie und andere Freude an der Aktion haben, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln zu beachten.

 

› Ernten Sie ausschließlich von Bäumen und Sträuchern, die ein gelbes Band tragen. Denn nur deren Früchte wurden von den Besitzern für die Ernte freigegeben.

› Seien Sie achtsam gegenüber der Natur und respektieren das Eigentum anderer. Gehen Sie behutsam mit den Obstbäumen um.

› Ernten Sie nur, was – ohne Benutzung von Leitern o. ä. – in Reichweite hängt oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf.

› Achten Sie beim Betreten der Obstwiese auf Bodenunebenheiten, herumliegende Äste oder andere mögliche Gefahrenstellen.

› Ernten Sie nur so viel, wie Sie tatsächlich verbrauchen können.